Zubereitung
1.
Schritt
Mehl, Backpulver mischen. Mit jeweils Quark und 80 g Zucker, 1 P. Vanillezucker und Butter in Stückchen rasch verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 60 Min. kühlen.
2.
Schritt
Äpfel schälen, vierteln, entkernen. 500 g davon achteln, mit Zitronensaft, 2 EL Wasser und 2 P. Vanillezucker in einem Topf ca. 10 Min. dünsten. Abtropfen und abkühlen lassen. Rosinen im Rum einweichen.
3.
Schritt
Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (ø 26 cm) fetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, die Form damit auskleiden und einen 4 cm hohen Rand formen.
4.
Schritt
Aus Teigresten Blätter formen, auf Backpapier legen und kühlen. Teigboden mehrmals einstechen und 15 Min. blindbacken. Teigblätter auf einem Blech ca. 10 Min. backen.
5.
Schritt
Apfelmasse mit Rosinen und Mandelsplittern mischen, auf dem Teigboden verteilen. Apfelviertel auf der gewölbten Seite einkerben, auf die Masse legen.
6.
Schritt
Sauerrahm, Eier, 50 g Zucker, Stärke verrühren, über die Äpfel geben. In 35 Min. fertig backen, auskühlen lassen. Mit warmem Gelee bestreichen, mit Mandeln bestreuen und Blätter auflegen. Mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten für 12 Portionen
- Allgemein:
-
-
220 g
Mehl -
1 TL
Backpulver -
80 g
Quark -
80 g
Zucker -
1 Pck.
Vanillezucker -
80 g
Butter -
1 kg
Apfel (säuerlich) -
4 EL
Zitronensaft -
2 Pck.
Vanillezucker
-
80 g
Rosine -
4 EL
Rum -
80 g
Mandelsplitter -
150 g
Sauerrahm -
2 Stk.
Ei -
50 g
Zucker -
1 TL
Stärke -
3 EL
Gelee (Apfelgelee) -
50 g
Mandelblättchen -
1 EL
Puderzucker