Brioche Bouldouk mit dem Thermomix. Hier ist ein neues Rezept für Brioche Bouldouk, das einfach und schnell mit Ihrem Thermomix-Roboter zubereitet werden kann.
Zutaten (6 Portionen)
– 130 g Milch – 10 g frische Bäckerhefe
– 270 g T55-Mehl
– 40 g brauner Zucker
– 1 Ei
– 1/4 TL Salz
– 50 g Butter 1/2 kaltes Salz
Trimmen
– 30 g Butter
– 1/2 Sel
– 1 EL brauner Zucker
– etwas Puderzucker
Vorbereitung
– Milch und Hefe in den Mixtopf geben, 2 Min./37°/Stufe 1 einstellen
– fügen Sie das Mehl, das Ei, das Salz, die 40 g braunen Zucker und hinzu
/2 Minuten
– Butter in kleinen Stücken hinzufügen und
/2 Minuten
– den Teig (etwas klebrig, um den Boden nach dem Gießen aufzufangen, Turbo-Schub geben) in eine Salatschüssel geben und unter einem Tuch abseits von Zugluft sein Volumen verdoppeln lassen (ca. 1 Stunde)
-schmelzen Sie die 30 g Butter mit dem Esslöffel braunen Zucker in der MO (ohne zu überhitzen!)
– dann den Teig in 4 Teile teilen (man kann ganz leicht mit Mehl bestreuen, wenn der Teig etwas klebt, wenn er aus der Schüssel kommt)
-auf ganz leicht bemehltem Pergamentpapier ein erstes Teigstück kreisförmig ausrollen und mit zerlassener Butter und Zucker bestreichen, ein 2. Teigstück ausrollen, über das erste gebutterte Stück legen, oben ebenfalls buttern, fertig Gleiches mit dem 3. Teig, buttern Sie es
-Legen Sie das letzte Stück Teig auf und legen Sie es über das dritte, aber diesmal ohne es zu buttern (wir behalten den Rest der gesüßten Butter), jede Scheibe muss gut von der nächsten bedeckt sein
– verteilen Sie das Ganze in einem großen Rechteck (ca. 30 x 35 cm) und schneiden Sie dann ungefähr gleiche Streifen (die am Ende werden kleiner), von 8 bis 10 Streifen
– Rollen Sie die Streifen auf sich selbst
– Ordnen Sie sie harmonisch in der Form an (ich habe einen 20 cm hohen Teigring verwendet, dessen Innenseite ich leicht mit geschmolzener gesüßter Butter gebuttert und auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech gelegt habe), ohne sie zu verkleben
– das Ganze abseits von Zugluft gut quellen lassen, die Kugeln müssen sich berühren, bei mir 2 Stunden aufgehen (je nach Zimmertemperatur vielleicht etwas weniger oder etwas mehr, aber nicht auf eine heiße stellen Heizkörper sonst schmilzt die Butter im Teig und das Ganze wird an der Oberfläche hart)
-Ofen auf 180° vorheizen
– Wenn der Teig gut aufgegangen ist, die Oberseite mit dem Rest der gesüßten geschmolzenen Butter mit einem Pinsel bestreichen, ohne zu drücken, und etwa 25 MN bei 180° backen: Die Brioche ist gut aufgeblasen und goldbraun
– Entfernen Sie den Kreis und lassen Sie ihn auf einem Gitter abkühlen, nachdem Sie ihn mit Puderzucker bestreut haben
– nicht davor zurückschrecken, noch lauwarm zu schmecken!!!!!
Quelle des Rezepts von isabelle blog