Zubereitung
1.
Schritt
Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Öl auspinseln und mit Bröseln ausstreuen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte vom Zucker cremig schlagen. Das Eiklar mit dem Zitronensaft steif schlagen und dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Das Mehl darüber sieben und mit der Eigelbcreme unter den Eischnee heben. In die Form füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus der Form lösen und den Biskuit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2.
Schritt
Die Erdbeeren waschen, putzen, trocken tupfen und halbieren. Etwa 150 g der Erdbeeren fein pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Den Philadelphia mit dem Vanillezucker, Zucker und Orangensaft verrühren. Die Gelatine ausdrücken und in einem heißen Topf schmelzen lassen. 3 EL der Creme einrühren und unter die übrige Creme mischen. Die Schlagsahne unterziehen.
3.
Schritt
Den Biskuit waagrecht halbieren und den Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit einem Tortenring umschließen. Den Rand mit Erdbeerhhälften umstellen und mit den übrigen Erdbeeren auslegen. Die Creme drauffüllen und mit dem Biskuitdeckel abschließen. Mindestens 3 Stunden kalt stellen. Aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit frischen Erdbeeren garnieren.
Je nach Süße der Erdbeeren und Geschmack kannst du das Erdbeerpüree noch mit Zucker nachsüßen.
Zutaten für 14 Portionen
- Für den Biskuit
-
-
Pflanzenöl (zum Bepinseln) -
Brösel (zum Bestreuen) -
4
Ei -
100 g
Zucker -
1 TL
Zitronensaft -
100 g
Mehl
- Für die Füllung
-
-
600 g
Erdbeere -
4 Bl.
Gelatine -
400 ml
Sahne -
400 g
Philadelphia -
2 EL
Vanillezucker -
75 g
Zucker -
0.5
Orange (Saft davon) -
Puderzucker (zum Bestäuben)