Zubereitung
1.
Schritt
Dieses Rezept ist entwickelt für etwa 30 Stücke. Vorbereiten: Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen Ober-/Unterhitze: etwa 180°C / Heißluft: etwa 160°C.
2.
Schritt
Teig: Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Honig, Vanillin-Zucker und Ei hinzufügen und mit einem Rührlöffel verrühren. Mehl mit Backin mischen, 2/3 der Mischung unter die Honig-Masse rühren, den Rest auf der Arbeitsfläche unterkneten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Das Backblech in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 10 Minuten. Plätzchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
3.
Schritt
Guss: Puderzucker sieben, mit Wasser zu einer dickflüssigen, spritzfähigen Masse verrühren. Guss in einen kleinen Gefrierbeutel oder ein Papierspritztütchen geben, eine kleine Ecke abschneiden und die erkalteten Plätzchen verzieren.
4.
Schritt
Geschichte / Infos zum Rezept: Färben Sie den Puderzuckerguss mit Speisefarbe beliebig ein. Für Baumschmuck vor dem Backen mit einem Strohhalm Löcher in die Plätzchen stechen.
5.
Schritt
Rezept und Bild: © Dr. Oetker Versuchsküche
Zutaten für 30 Portionen
- Allgemein:
-
- Für das Backblech:
-
-
Backpapier - Teig:
-
-
1 EL
Puderzucker (gestrichen) -
120 g
Honig (flüssig)
-
1 Pk Dr. Oetker Vanillin-Zucker -
1 Ei (Größe M) -
250 g
Weizenmehl -
1 TL gestrichen Dr. Oetker Original Backin - Guss:
-