Zubereitung
1.
Schritt
Für den Teig das Mehl mit der Margarine, dem Ei, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Schritt
Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, das Kernhaus herausschneiden und die Viertel blättrig schneiden. In einer Schüssel mit dem Puddingpulver, Zitronensaft, Zucker, Zimt, Rosinen und Rum vermengen.
3.
Schritt
Den Ofen auf 160°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Springform mit Margarine ausfetten. Vom Teig 2/3 abnehmen, auswellen und die Form damit auskleiden. An Boden und Rand gut andrücken. Die Äpfel darauf füllen und gleichmäßig verteilen. Den restlichen Teig auswellen und die Füllung damit bedecken. Die Teigränder gut zusammendrücken. Den Teig-Deckel mehrmals einstechen und den Kuchen im Ofen 60-70 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten für 12 Portionen
- Für den Teig
-
-
300 g
Mehl -
150 g
Pflanzenmargarine -
1
Ei -
100 g
Zucker -
1 Prise
Salz -
Pflanzenmargarine (zum Ausfetten)
- Für die Füllung
-
-
1 kg
Apfel -
1 PK
Puddingpulver (Vanillegeschmack) -
1
Zitrone (Saft davon) -
75 g
Zucker -
1 TL
Zimtpulver -
75 g
Rosine -
4 EL
Rum -
Puderzucker (zum Bestäuben)